KI-Safari in Bad Laer: Inspiration, Innovation und Praxis vereint!

Am vergangenen Donnerstag war das Mittelstand Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück zu Gast im Besucher-Zentrum von Feldhaus. Gut 100 Besucher kamen nach Bad Laer, um in intensiven Workshops die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz zu erkunden.

Expert*innen und Teilnehmende tauschten sich dabei über die wichtigsten KI-Trends aus - gesprochen und diskutiert wurde über Themen wie Chatbot-Entwicklung, Tools und rechtliche Fallstricke. Besonders beeindruckend war der Mix aus theoretischem Input und praktischen Anwendungsfällen an den verschiedenen Thementischen.

Workshops bildeten eine große Bandbreite an Themen ab

Folgende Themen konnten in jeweils drei Workshops á 35 Minuten besucht werden:

  • Mit CoPilot ins Büro der Zukunft navigieren
  • Programmieren war gestern: Neue Wege zur KI-Entwicklung
  • KI-Tools und rechtliche Fallstricke
  • Wie intelligent ist künstliche Intelligenz? Ein Blick hinter die Kulissen eines Hype
  • Chatbot-Entwicklung leicht gemacht
  • KI-Trends 2024: ChatGPT, der letzte Mitarbeiter, den Sie einstellen werden
  • KI Bild- und Videogenerierung 

Positive Bilanz

Der Veranstalter und die Teilnehmenden fanden bei Feldhaus Klinker optimale Voraussetzungen, was die Technik und die Räumlichkeiten angeht. Die Bandbreite an Themen und die reibungslose Organisation trugen zur positiven Stimmung bei.

Sowohl die Referenten mit ihren Themen als auch die Räumlichkeiten hinterließen viel positive Resonanz.

TRIFF DEN KLINKERRIEMCHEN-PIONIER AUF DER BAU 2025 IN MÜNCHEN!

HALLE A3 | STAND 101
close-link