
Ein Blick hinter die Kulissen: Vielfältige Einblicke in die Keramikproduktion bei Feldhaus Klinker
In der Karwoche öffnet Feldhaus Klinker seine Türen für alle Schülerinnen und Schüler, die einen praxisnahen Einblick in die faszinierende Welt der Keramikproduktion erhalten möchten. Ziel ist es, die Vielfalt der Aufgaben und Arbeitsbereiche innerhalb der Keramikfertigung aufzuzeigen – vom Rohstoff bis zum fertigen Klinker.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten den kompletten Herstellungsprozess eines Klinkers: Beginnend mit dem Besuch einer Tongrube über die Prüfung und Mischung der Rohstoffe bis hin zur Formgebung und dem Brennvorgang. Auch die abschließende Qualitätskontrolle – unter anderem hinsichtlich Tonfarbe, Oberflächenbeschaffenheit und Maßhaltigkeit – gehört zum Programm.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden sowohl im Labormaßstab als auch direkt in den Produktionshallen demonstriert und können aktiv ausprobiert werden. So erhalten die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern sammeln auch wertvolle praktische Erfahrungen.
Feldhaus Klinker richtet sich mit diesem Angebot besonders an junge Menschen, die Interesse an handwerklich-technischen Berufen mitbringen und sich für Produktionsprozesse begeistern. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen, sind ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltungen finden vormittags von 8:00 bis ca. 12:00 Uhr statt.