Erfolgreiche Teilnahme von Feldhaus Klinker an der BAU 2025

Die BAU 2025 in München fand vom 13. bis 17. Januar statt. Sie war mit über 180.000 Besuchern aus aller Welt und 2.230 Ausstellern aus 58 Ländern erneut ein zentraler Treffpunkt für die Baubranche. Besonders beeindruckend war der hohe Anteil internationaler Aussteller, der mit 52 Prozent einen neuen Rekord erreichte.

Auch Feldhaus Klinker blickt auf eine äußerst erfolgreiche Messeteilnahme zurück. Der Messestand des Unternehmens zog während der fünf Veranstaltungstage weit über 700 Besucher an. Darunter waren viele Architekten und Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland. Geschäftsführer Jörg Breier zeigte sich hochzufrieden mit dem Messeverlauf: „Das Interesse an unseren Klinkerriemchen war überwältigend, insbesondere an den Produkten, die mit dem Red Dot Award ausgezeichnet wurden. Die Vielzahl an konkreten Projektgesprächen, gerade mit Klinkerriemchen und internationalen Kunden, ist ein positives Signal für die Zukunft.“

Die BAU 2025 bot eine ideale Plattform, um die Innovationen von Feldhaus Klinker zu präsentieren und den Dialog mit Fachleuten zu intensivieren. Die hohe Qualität der Kontakte und das generelle Interesse an nachhaltigen und ästhetisch anspruchsvollen Bauprodukten bestätigen den strategischen Kurs des Unternehmens.

Mit diesem erfolgreichen Messeauftritt unterstreicht Feldhaus Klinker seine Position als Klinkerriemchen-Pionier und blickt optimistisch auf kommende Projekte und Partnerschaften.

 

Vom ersten Tag an war der Stand von Feldhaus Klinker sehr gut besucht.

Akzentriemchen als Standmagnet: Immer wieder drehten sich die Gespräche um die Produktions- und Einsatzmöglichkeiten.

.

.

Erfolgversprechende nationale und internationale Neukundenkontakte machten die Messe zum Erfolg.

Das neue Standkonzept lud zu Fachgesprächen ein.

Einzigartige Geometrien für ikonische Architektur made by Feldhaus Klinker.