Energiewende bei Feldhaus Klinker Der Weg zur CO2-freien Herstellung von Ziegeln Die EU soll bis 2050 klimaneutral sein. Zudem soll zum Jahr 2030 der Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Das sind die noch immer aktuellen Ziele, die von der Bundesregierung und den Wirtschaftsverbänden verfolgt werden. Als diese...
#buntewoche Feldhaus Mitarbeiter:innen setzen farbige Akzente für gute Laune am Arbeitsplatz. Eine Handvoll Kolleginnen und Kollegen wollten mehr Farbe in den Arbeitsalltag bringen und beschlossen, sich für eine Woche täglich in einem anderen Farbstil zu kleiden. Der Wochenplan sah folgendermaßen aus: Montag gelb, Dienstag rosa/pink, Mittwoch grün, Donnerstag orange und Freitag blau. Vergangene Woche ging...
Feldhaus auf der Suche nach Azubis Zukünftige Auszubildende können sich bei der Ausbildungsmesse 49 informieren. Die "Ausbildung 49" bietet am 10. und 11. Juni den zukünftigen Auszubildenden die Möglichkeit, viele große Firmen, wie zum Beispiel Feldhaus Klinker kennenzulernen. Vor Ort haben sie dann die Gelegenheit den Firmen Fragen zu stellen, um sich zu den angebotenen...
Klimaneutraler Musterversand bei Feldhaus Klinker Bad Laer, Mai 2022 - Feldhaus Klinker versendet Muster klimaneutral - und das bereits seit mehreren Jahren. Feldhaus Klinker ist in der Ziegelbranche Vorreiter, wenn es um die Reduzierung schädlicher Treibhausgase geht. Klinkerriemchen und Winkelriemchen werden bereits seit mehreren Jahrzehnten im Unternehmen umwelt- und ressourcenschonend hergestellt, wodurch große Mengen CO2...
Neues Verblendklinkerformat erhältlich Bad Laer, Mai 2022 - Feldhaus Klinker bietet erstmalig das bei Architekten beliebte dünne Langformat an. Es ist schon eine kleine Sensation – erstmalig bietet Feldhaus Klinker einen Verblendklinker im Format 290 x 115 x 52 mm an. Das gerade bei Architekten beliebte Format ist zunächst im anthrazit-silbrig geflammten Farbspiel mit glatter...
TURN ON Architekturfestival Wien vom 3. - 5. März 2022 Das letzte Jahr war ein Ausnahmejahr. Die Welt stand Kopf, fast alles war anders als zuvor. In dieser Zeit rückte auch die Architektur in den Fokus: zuerst menschenleere Straßen, dann ebenso leere Bauten wie der berühmte Petersdom in Rom zu Ostern. Architektur pur, wie sie...
Mit einem Jahr Verspätung: Architekturpreis Berlin 2020 verliehen Ein Jahr mussten die Preisträger des Architekturpreises Berlin auf die Preisverleihung warten: Coronabedingt wurde nun kürzlich der Preis in kleinem Rahmen nachträglich an die letztjährigen Preisträger verliehen. Feldhaus Klinker war als Partner des Events mit Vertriebsleiter Jörg Breier und Key Account Manager Jens Fricke vor Ort vertreten....
Neuheit auf der Messe Architect@Work in Düsseldorf vorgestellt Endlich war es wieder soweit: Es tat gut, mal wieder eine Messe besuchen zu dürfen. Wir haben die Möglichkeit genutzt und Klinkerriemchen für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade vorgestellt. Unsere beiden Kollegen Michael Evers und Marco Gertenbach haben die Vorteile eines Klinkerriemchens und ihre Einsatzmöglichkeiten im System demonstriert....
Für 2022 stehen verschiedene Ausbildungsberufe zur Auswahl Der Pandemie zum Trotz - es geht weiter! Die qualifizierte Ausbildung ist gerade jetzt ein wichtiges Thema. Feldhaus möchte als verlässlicher Arbeitgeber jungen Menschen eine Perspektive bieten und fähigen Nachwuchs frühzeitig an das Unternehmen binden. Für folgende Berufsbilder bieten wir Ausbildungsplätze an: Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Industriekeramiker Anlagentechnik...
Klinkerriemchenofen nach über 25 Jahren Dauereinsatz erfolgreich saniert Im Oktober 1995 wurde der Klinkerriemchenofen erstmals aufgeheizt und ist seitdem durchgehend in Betrieb. Während dieser langen Zeit hat der Ofen unzählige Riemchen und Winkel gebrannt und im Laufe der Zeit auch zahlreiche Optimierungen durchlaufen. Diese bezogen sich aber in erster Linie auf die Schubleistung und die...