“Am Stadtpark”, Böblingen, Deutschland
Die Gebäude entsprechen dem klassischen Massivbau mit Putzfassade auf Vollwärmeschutzsystem. Die Dachflächen wurden extensiv begrünt.
WEITERE REFERENZEN
Markgrafenkarree – Neues Wohnen in Berlin-Mitte Der grundlegende städtebauliche Ansatz des Neubaus basiert – in Reaktion auf die unterschiedlichen Maßstäbe des Umfelds – auf der Wiederentdeckung des Berliner Blocks mit seinen eindeutig definierten Straßenräumen. Auf fünf Geschossen ist eine Gesamtwohnfläche von 28.667 Quadratmetern entstanden. Der Innenhof bietet Grün- und Freizeitflächen. Neben den Wohnungen gibt es auch gewerblich genutzte Räumlichkeiten sowie 180 Tiefgaragenplätze. Mehr lesen →
Neubau eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Schöneberg Die Schöneberger Linse ist ein spannendes städtebauliches Projekt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Berlin, das sich zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem S-Bahnhof Schöneberg erstreckt. Das Gebiet wird zu einem urbanen Quartier mit einer Mischung aus Wohn- und Gewerbeflächen umgestaltet. Es entstehen sowohl Miet- als auch Eigentumswohnungen, Büroflächen, ein Hotel, eine Kita und ein Café. Ein modernes Verkehrskonzept und eine nachhaltige Energieversorgung sind zentrale Bestandteile des Projekts. Es wird ein KfW-55-Effizienzhaus-Standard angestrebt, und es gibt ein Blockheizkraftwerk. Der öffentliche Raum wird neu gestaltet, um eine fußgängerfreundliche Umgebung zu schaffen. Baumalleen und Stadtplätze tragen zur Adressbildung im neuen Quartier bei. Die Lage ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit Bus-, S- und U-Bahn-Verbindungen in unmittelbarer Nähe. Viele der Wohnungen werden barrierefrei gebaut und verfügen über moderne Ausstattungen wie Fußbodenheizung und Balkone oder Terrassen. Mehr lesen →